top of page

SEMINARE FÜR ARCHITEKTURBÜROS

KI IM ARCHITEKTURBÜRO NUTZEN

Seit dem Launch von Chat GTP (Nov 2022) sind zahlreiche KI-Anwendungen verfügbar. Rund 20% aller Unternehmen in Deutschland nutzen KI bereits im Alltag.
Für Projektentwicklung, Architekturplanung und Kommunikation gibt es spezifische KI-Tools, die bei professioneller Anwendung Prozesse beschleunigen können. Dies setzt jedoch Wissen und Übung voraus. In einem bürointernen Workshop wird ermittelt, welches KI-Knowhow bzw. welche KI-Affinität bei Ihren Mitarbeitern vorhanden ist.

Zielgruppe

- Mitarbeiter:innen aus Projektentwicklung, Architekturplanung, Social Media Kommunikation, Innovationsmanagement und Digitalisierung

Lernziele

- Verständnis für die Möglichkeiten von KI in Projektentwicklung, Planung und Kommunikation
- Überblick über KI-Anwendungen und Motivation, diese zunutzen
- Perspektivisch eine KI-Task Force ins Leben rufen

Themenschwerpunkte

- KI für Texte, Bilder, Planung und Ausführung

- KI in Planungs- und Kommunikationsprozessen

Methodik

- Impuls-Vortrag mit Überblick über aktuelle Entwicklungen von KI-Anwendungen in Projektentwicklung, Planung und Kommunikation
- Moderierter Erfahrungsaustausch über KI
- Praktische Übungen

Referent:innen

- Leitung: Prof. Jan R. Krause

- Co-Moderation: Maurizio Intini

- Koordination: Dr. Nadja Lowitzsch

- Sparring: Praktizierende:r KI Expert:in im Feld der Planung und Kommunikation

Zertifizierung

Teilnahmezertifikat der academy for architectural thinking: 8 Fortbildungsstunden à 45 Min.

Termin und Preis auf Anfrage an Maurizio Intini:

Mail: mi@ofat.berlin

Mobil: 0157 / 87440210

KI-Workshop Architekturbüro

KOMMUNIKATIONSSTRATEGIEN FÜR GRÜNDENDE ARCHITEKT:INNEN UND INGENIEUR:INNEN

Der Start in die Selbstständigkeit ist für Architekt:innen und Ingenieur:innen eine spannende Herausforderung. Neben dem fachlichen Können ist eine strategische Kommunikation entscheidend für den Erfolg. Dieses Seminar zeigt effektive Kommunikationsstrategien, um die eigene Expertise sichtbar zu machen, sich in der Branche zu positionieren und neue Auftraggeber zu gewinnen. 

Zielgruppe

- Gründer:innen eines Architektur- oder Ingenieurbüros

Lernziele

- Erarbeitung einer klaren Identität durch Kernwerte, Spezialisierung und Alleinstellungsmerkmal (USP)

- Entwicklung und Umsetzung einer individuellen Kommunikationsstrategie für das eigene Büro

- Zielgruppenanalyse: Klarheit schaffen, wer angesprochen werden soll

Themenschwerpunkte

- Grundlagen der Kommunikation und ihre Bedeutung für Architekturbüros

- Kommunikationskanäle, -Formate und -Techniken: Pressearbeit, Social Media, Präsentationen, Events und Networking

- Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit und ohne Budget

Methodik

- Impuls-Vortrag mit Überblick über die Bedeutung von Kommunikation und Aspekte einer Kommunikationsstrategie

- Erfahrungsaustausch über erfolgreiche Kommunikationsmaßnahmen und Identitätsfindung

- Praktische Übungen zur Erstellung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien

Referent:innen

- Leitung: Prof. Jan R. Krause

- Co-Moderation: Maurizio Intini

- Koordination: Dr. Nadja Lowitzsch

- Sparring: Erfahrene:r Gründer:in eines Architektur- oder Ingenieurbüros

Zertifizierung

Teilnahmezertifikat der academy for architectural thinking: 8 Fortbildungsstunden à 45 Min.

Termin und Preis auf Anfrage an Maurizio Intini:

Mail: mi@ofat.berlin

Mobil: 0157 / 87440210

Kommunikation Gründer

SOCIAL MEDIA &
ONLINE KOMMUNIKATION

MARKETING

BUSINESS DEVELOPMENT

§

URHEBERRECHT

AUSSTELLUNGS-
ARCHITEKTUR

GRUNDLAGEN SEMINAR:
PR IM ARCHITEKTURBÜRO

VIDEOPUBLIZISTIK

Welches Thema interessiert Sie?
Wir sind offen für Ihre Ideen und entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Seminarprogramm

Kaffeepause mit Freunden

Wir führen maßgeschneiderte Seminare für Ihr Architekturbüro durch

Lächelnde Mitarbeiterin

Was wir für Sie tun können…

Seminare entwickeln, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen.

 

Wir wollen, dass Sie sich ganz sicher fühlen. Ob Erstausbildung oder Weiterbildung – wir bilden Sie und Ihr Team weiter.

 

Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Branchenkenntnis in Architektur, Bauindustrie und Medienlandschaft und von unseren persönlichen Kontakten.

Laptop und Notizbuch
bottom of page